Wussten Sie, dass....
der Begriff „Fischwohl“ nur im Zusammenhang mit der Vermarktung tierischer Produkte verwendet wird und sich auf die Bedingungen bezieht, unter denen Fische sich wohlfühlen sollen? Der Begriff „Tierwohl“ ist derzeit im Bereich der Landtiernutzung in den Fokus gelangt, jedoch bei Fischen so gut wie gar nicht. Unser Verhältnis zu Fischen ist komplex: Sie leben in einer fremden Welt unter Wasser, sind faszinierend, dienen aber auch der Ernährung. Der Fischkonsum steigt stark, was zu Massentierhaltung und Massenfang führt, bei denen Tierschutz und Tierrechte oft auf der Strecke bleiben. Die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) und die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (Food and Agriculture Organization of the United Nations) haben fünf Freiheiten für das Tierwohl definiert: frei von Durst, Hunger, Unbehagen, Schmerzen, Angst und zum Ausleben normalen Verhaltens.
In einem Bericht von Alison Mood (erschienen bei www.fishcount.org.uk als Vollversion; übersetzt von Billo Heinzpeter Studer, fair-fish.net) schreibt sie zur Überschrift:
"Auf See geht es schlimmer zu: Leid und Wohl gefangener Wildfische":
"Wildfische werden in einer Art gefangen und getötet, die absolut unvereinbar ist mit den Konzepten schonender Behandlung und Schlachtung von Tieren. Gleichzeitig sind die Schwere und die Dauer des Leidens gefangener Wildfische wahrscheinlich hoch. Der Fang kann mehrere Stunden oder sogar Tage dauern. Die meisten Fische sterben wahrscheinlich dadurch, dass sie in Netzen zerdrückt werden, an der Luft ersticken oder lebend verarbeitet werden. Die Kühlung der noch lebenden Fische mit Eis verschlimmert und verlängert ihre Qualen noch."
Die Anzahl der gefangenen Wildfische ist sehr hoch im Vergleich mit anderen Tieren, die zur menschlichen Ernährung getötet werden. Die Autorin dieses Berichts schätzt die Anzahl auf mindestens 1 Billion, also 1000 Milliarden (siehe Kapitel 17 im gleichen Bericht). Zum Vergleich: Jedes Jahr werden 3 Milliarden Säugetiere, 57 Milliarden Vögel und grob geschätzt 10 bis 100 Milliarden Zuchtfische geschlachtet.“
Quellen: https://fischwissen.ch/de/fischwohl/wohlbefinden